Großer
Ruchen (3.138 m)
Nachdem
im Februar 2008 schon Verhältnisse wie sonst
eigentlich erst im März/April geherrscht haben,
fuhren wir zeitig in der Früh - sprich um 4 Uhr
morgens - in St. Peter los, mit dem Ziel Groß-Ruchen
- einer der großen, Schweizer Skitouren. Nämlich vom
Parkplatz satte 2.140 m Höhenaufstieg! Um 6.30 Uhr
ging es dann in Unterschächen los. Gregor hatte dort
schon einen Mords-Heißhunger, und musste gleich schon
am Parkplatz sämtliche Müsli-Riegel verschlingen.
Schon bald ging es in die steile Ruch-Chälen, eine
ständig ca. 40 - 45° steile Rinne. Gregor träumte
indessen ständig von einem Speckbrot.
In
der schattigen Ruch-Chälen ging es unter der
mächtigen Nordwand des Groß-Ruchens stetig
aufwärts, bis am Ausstieg der Ruch-Chälen eine
völlig andere Welt erreicht wird - nämlich Weite und
Sonnenschein! Jürgen hatte auch noch eine ganze
Packung Kekse im Rucksack versteckt, die Gregor auch
sofort an Ort und Stelle vernichtete. So gestärkt
konnten dann auch die restlichen, immer noch steilen,
600 m Aufstieg bewältigt werden.
Kurz
unter dem Gipfel wurden dann die Ski gegen die
Steigeisen getauscht und am Gipfel trafen wir dann
zufällig drei bekannte Gesichter aus Waldkirch. So
war der Gipfel des Groß-Ruchens komplett in
Schwarzwälder Hand. Mit einer prächtigen Abfahrt
durch Pulverschnee ging es dann wieder hinunter nach
Unter-Schächen.

Groß-Ruchen, unter der Nordwand |

Ruch-Chälen |

In einer anderen Welt, im Ausstieg der
Ruch-Chälen |

Gipfel-Aufbau des Groß-Ruchen |

Am Gipfel |

Abfahrt durch die Ruch-Chälen |
|