18. Januar
Bergsteigertreffen (720 m)
Nach der
Begrüßung durch den 1. Vorstand Peter Ketterer berichteten die
Schriftführerin Sara Schuler und der Rechner Georg Ketterer über
das vergangene Jahr 2013.
Danach fanden
Neuwahlen statt. Der 1. Vorstand Peter Ketterer, der 2. Vorstand
Thomas Kürner und der Rechner Georg Ketterer wurden einstimmig
wieder gewählt. Neu wurde die Schriftführerin Martina Maier
gewählt, die Sara Schuler ablöste. Und es wurde auch ein neues
Amt, ein „Medienbeauftragter“ mit Thomas Fehrenbach gewählt.
Dann wurde
Thomas Kürner zum Hochstapler des Jahres 2013 gekürt. Herzlichen
Glückwunsch!
Nach einem leckeren Essen konnten wir
bei interessanten Diabildern von Gregor und Peter noch etwas in
die Bergwelt eintauchen.
|
 |
|
18. Mai
Vereinspokalkegeln des SC St. Peter (720 m)
Beim Vereinspokalkegeln des Ski-Clubs
belegten die zwei Mannschaften der Gipfelstürmer den 22. + 23.
Platz, von 41 teilnehmenden Mannschaften.
|
 |
29. Mai
Vatertagswanderung (1100 m)
Die Wanderung führte von der Fernhöhe
über den Königenhof in
die Glashütte. Weiter ging´s Richtung Wildgutach teils mitten
durch sehr unwegsames Gelände, wo einige auch abhanden gekommen
sind. Sie sind aber später unerwarteter Weise auf dem
Wildgutacher Vatertagshock wieder aufgetaucht…
Der Rest schaffte es direkt über St. Märgen und weiter
über den Kapfenberg mit Stopp beim Feuerwehrhock an der
Vogesenkapelle, zurück nach St. Peter.
|
 |
19./ 20. Juli
Pleitefest
beim Haus am See (1013 m)
Der Samstag
abend war ungewöhnlich warm, weshalb auch viele Große und Kleine
auf den Kandelberg kamen. Der Sonntag war wechselhaft mit Sonne,
aber auch Regen und deutlich kühler. Trotzdem wurde kräftig
gefeiert, gegessen und getrunken…
|
 |
11./ 17. August
Hüttenwoche
Montafon (1100 m)
Wie bereits
im vergangenen Jahr verbrachten wir unsere Hüttenwoche im
Montafon im Haus Reutehorn in St. Gallenkirch. Das Wetter war
fast die ganze Woche über ziemlich bescheiden. Wir unternahmen
aber trotzdem einiges. Wir besichtigten das große
Pumpspeicherkraftwerk Kopswerk II, waren im Schwimmbad zu
finden, die Kinder kletterten und gewandert wurde auch viel: Vom
Kristberg nach Schruns, auf die Tschaggunser Mittagsspitze und
kreuz und quer um St. Gallenkirch und Gagellen rum. Außerdem
holten wir beim Silveretta-Hochgebirgsmarsch (mit Regen und
Schnee!) den Pokal für die zweitgrößte teilnehmende Gruppe.
Wir hatten
auf alle Fälle viel Spaß zusammen und auf der Hütte war´s
gemütlich. Der Stimmung konnte das Wetter also nichts anhaben.
|
 |
22.- 27. September
Vereinspokalschiessen (720 m)
Beim
Vereinspokalschießen im Schützenhaus belegten die Gipfelstürmer
die folgenden Plätze:
Großkaliber
Herren: 12. Platz
Kleinkaliber
Herren: 5. Platz
Luftgewehr
Herren: 9. Platz
|
 |
3. Oktober
Schwarzwald-Wanderung (1229 m)
Bei
superschönem sonnigem Herbstwetter, mit Nebel in der Ebene,
machten wir eine tolle Rundwanderung oberhalb des Münstertals,
von der Kälblescheuer aus, über den 1.229 m hohen Köhlgarten,
hinunter zum Nonnenmattenweiher und wieder zurück.
|
 |
11. Oktober
Kandel-Bike-Cup des SC Kandel (1205 m)
Vier
Rad-Profis unseres Vereins und ein Gastfahrer für die
Gipfelstürmer, starteten beim Kandel-Bike-Cup. Die Strecke
führte vom Altersbach bis hoch auf den Kandel (Bergwacht), wo
alle geschafft, aber zufrieden ankamen.
|
 |
19. Oktober
Bike-Tour
zum Hühnersedel (744 m)
Bei goldenem
Oktoberwetter fand die diesjährige Bike-Tour statt. Von St.
Peter aus, durchs Glottertal auf den Hünersedel bei Freiamt und
wieder zurück nach St. Peter. Die Fahrer waren in Topform, nur
unser Präsi schwächelte irgendwie...
|
 |